Motorrad 2023, Dezember

BMW Motorrad bietet der örtlichen Polizei in Barcelona BMW C Elektroroller an

BMW Motorrad bietet der örtlichen Polizei in Barcelona BMW C Elektroroller an

Eine Flotte von 30 BMW C Maxi Scootern wurde der Stadt Barcelona für die örtliche Polizei übergeben. Der erste vollelektrische Scooter von BMW Motorrad wird es der Polizei ermöglichen, sich mit maximaler Effizienz und ohne Emissionen zu bewegen.

Motordays 2015 Rom: BMW Motorrad c’è

Motordays 2015 Rom: BMW Motorrad c’è

Moto ist Freiheit, Leidenschaft, Liebe. Alles, was die Welt der zwei Räder umgibt, bewegt ein Volk von Enthusiasten, die auf der ganzen Welt verstreut sind. Bei den diesjährigen Motordays 2015 wird BMW Motorrad Italia gemeinsam mit BMW Motorrad Roma stark vertreten sein.

Alex Zanardi beim 24h-Klassiker von Spa-Francorchamps mit BMW

Alex Zanardi beim 24h-Klassiker von Spa-Francorchamps mit BMW

2015 steht Alessandro Zanardi gemeinsam mit BMW Motorsport vor einem neuen spannenden Abenteuer. Der bayerische Markenbotschafter wird bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, dem Langstreckenklassiker in den Ardennen, an den Start gehen. Die offizielle Bekanntgabe erfolgte gestern in München auf der BMW Group Bilanzpressekonferenz 2015.

BMW und Shell: gemeinsam die &8217 grüne Hölle des Nürburgrings angehen

BMW und Shell: gemeinsam die &8217 grüne Hölle des Nürburgrings angehen

Die „Grüne Hölle“war schon immer eine Mischung aus Leidenschaft, Freude, Schmerz und Leid. Wenn zwei für das gleiche Ziel kämpfen, können die Gewinnchancen steigen, weshalb Shell als alleiniger Lieferant von BMW-Ölen für die DTM-Saison 2015 ausgewählt wurde.

Erste Weltpunkte für das BMW Motorrad Italia SBK Team

Erste Weltpunkte für das BMW Motorrad Italia SBK Team

Die Strecke auf Phillip Island in Australien, die erste Runde der eni FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2015, war für das BMW Motorrad Italia SBK Team geizig. Es war bekannt, dass es keine einfache Veranst altung werden würde, und die Ergebnisse im Qualifying und in der gestrigen Superpole ließen darauf schließen, dass es auf der Strecke steil bergauf gehen würde.

12h Sebring: BMW Z4 GTLM belegen die Plätze 4 und 8

12h Sebring: BMW Z4 GTLM belegen die Plätze 4 und 8

Lucas Luhr (DE), John Edwards (US) und Jens Klingmann (DE) belegten für das BMW Team RLL bei den 12 Stunden von Sebring (USA), dem zweiten Lauf von United Sports Car, den vierten Platz in der GTLM-Klasse Meisterschaft (USCC). Die drei Fahrer absolvierten im BMW Z4 GTLM mit der Nummer 24 insgesamt 329 Runden.

BMW Motorrad Italia SBK: Zeit und Superpole

BMW Motorrad Italia SBK: Zeit und Superpole

Es ist das Ende des Sommers in Australien, als heute Morgen auf der Rennstrecke von Phillip Island das Zeittraining, das freie Training und die beiden für die erste Runde der eni FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2015 gültigen Superpoles stattfanden Es gibt keinen besseren Ausdruck für den Kontakt zwischen Mensch und Maschine als Superbike oder MotoGP.

BMW Team RLL belegt bei den 53. 24h von Daytona die Plätze 2 und 4

BMW Team RLL belegt bei den 53. 24h von Daytona die Plätze 2 und 4

Team BMW belegte bei den legendären 24h Daytona, die jetzt in ihrer 53. Auflage stattfinden und von Rolex gesponsert werden, die Plätze zwei und vier. Ein Event, das noch besser schmeckt, da es auf den 40. Jahrestag des ersten BMW Motorsport Rennens in Nordamerika und den Start der Saison 1975 für die IMSA-Klasse des legendären BMW 3.

BMW K-Serie und R-Serie von 2003 bis 2011: Rückruf für die Hinterradnabe

BMW K-Serie und R-Serie von 2003 bis 2011: Rückruf für die Hinterradnabe

BMW Motorrad hat wegen eines Problems mit dem Hinterradnabenflansch den Rückrufprozess für K- und R-Modelle eingeleitet, die von November 2003 bis April 2011 produziert wurden. Dieser Rückruf betrifft weltweit 367.000 Motorräder, darunter 43.

Rekordrunde im Superbike und Superstock-Sieg für die BMW S1000 RR

Rekordrunde im Superbike und Superstock-Sieg für die BMW S1000 RR

Der Hinterreifen brennt förmlich auf dem Asph alt und beginnt wieder, die Asph altkilometer der prestigeträchtigen Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB) zu verschlingen. Am vergangenen Osterwochenende waren Experten von BMW Motorrad Motorsport beim Saisonauftakt 2015 in Donington Park (GB) vor Ort, um ihre Kunden bei der Vorbereitung ihrer BMW S 1000 RR auf die ersten Rennen der Saison zu unterstützen In der Top-Kategorie, der Superbike-Klasse, waren neun RR in der Sta

Sechster Gesamtrang und zweite Startreihe für das BMW Motorrad Italia SBK Team

Sechster Gesamtrang und zweite Startreihe für das BMW Motorrad Italia SBK Team

Es ist ein heißes Wochenende in Spanien auf der Rennstrecke Motorland Aragon, wo das BMW Motorrad Italia SBK Team den zweiten Testtag mit der dritten Superpole der Saison gewinnt. Ayrton Badovini beendete gestern das Zeittraining als Zwölfter, hatte aber vor allem gezeigt, dass er sich auf der neuen BMW S 1000 RR, vor allem aber auf der neuen spanischen Strecke wohlfühlt.

BMW Motorrad Italia SBK Team und Badovini unter den Top 10 im Motorland Aragon

BMW Motorrad Italia SBK Team und Badovini unter den Top 10 im Motorland Aragon

Dank der gestrigen grandiosen Superpole-Qualifikation, in der er den sechsten Gesamtrang belegte, startete BMW Motorrad Italia SBK Team Fahrer Ayrton Badovini heute Morgen auf trockener Strecke in die beiden Rennen, die über jeweils 18 Runden ausgetragen wurden bei milden Temperaturen Im ersten Rennen konnte Badovini einen guten Start hinlegen, der ihn nur wenige Runden vor dem Start auf den achten Platz brachte.

BMW Team RLL bereitet sich auf Long Beach vor

BMW Team RLL bereitet sich auf Long Beach vor

BMW Team RLL bringt BMW Z4 GTLMs - posthum 4. Platz für die Startnummer 24 bei den 24 Stunden von Daytona (USA) und 12 Stunden von Sebring (USA) und einen zweiten Platz in Daytona (USA) für die Startnummer 25 - beim dritten Rennen der United SportsCar Championship (USCC) am 18.

SBK: Badovini keine Superpole in Assen wegen Armproblemen

SBK: Badovini keine Superpole in Assen wegen Armproblemen

Die niederländische Rennstrecke von Assen (TT Circuit, Ed) war die Qualifying-Etappe und die vierte Superpole der ENI FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2015. Das BMW Motorrad Italia SBK Team und der Italiener Ayrton Badovini sind heute Morgen dabei die Strecke, um die entscheidenden Qualifikationen für den Zugang zur Superpole zu bestreiten und ihrer BMW S 1000 RR den letzten Feinschliff für das Rennen zu verpassen.

SBK: Badovini holt trotz Armschmerzen Punkte

SBK: Badovini holt trotz Armschmerzen Punkte

Gestern fand auf dem TT Circuit Van Drenthe im niederländischen Assen der vierte Lauf zur eni FIM Superbike-Weltmeisterschaft statt. Trotz der Probleme mit seinem linken Arm, die die Leistung von Ayrton Badovini eingeschränkt hatten, startete der BMW Motorrad Italia SBK Teamfahrer in den beiden Rennen, die auf trockener Strecke stattfanden, aus der fünften Startreihe.

BMW Motorrad erweitert das Custom-Angebot für die R Nine T

BMW Motorrad erweitert das Custom-Angebot für die R Nine T

Seit ihrer Markteinführung im vergangenen Jahr begeistert die BMW R Nine T Zweirad-Fans und Naked-Puristen dank der robusten Anmutung des Boxermotors und einer damit verbundenen Motorrad-Designsprache aus verschiedenen Epochen innovative Technik, klassischer Stil und ein modulares Individualisierungskonzept.

BMW Team RLL schnappt sich mit BMW Z4 GTLM das Podium in Long Beach

BMW Team RLL schnappt sich mit BMW Z4 GTLM das Podium in Long Beach

Bill Auberlen (US) und Dirk Werner (DE) holten im BMW Z4 GTLM mit der Startnummer 25 vom BMW Team RLL beim dritten Lauf zur United SportsCar Championship (USCC) in Long Beach (USA) einen Klassensieg Vereinigt). Das Duo absolvierte 76 Runden à 1.

BMW Motorsport bei den 24h Spa mit Zanardi, Glock und Spengler

BMW Motorsport bei den 24h Spa mit Zanardi, Glock und Spengler

Heute wurde die Mannschaft des BMW Motorsport Teams bekannt gegeben, die an den nächsten 24h von SPA teilnehmen wird: BMW Werksfahrer Alessandro Zanardi (IT) wird gemeinsam mit den BMW DTM-Fahrern Timo Glock (DE) und Bruno Spengler (CA) Der 67.

BMW M-Cruise Bike: Das Bike, das jeder Motorsport-Enthusiast haben sollte

BMW M-Cruise Bike: Das Bike, das jeder Motorsport-Enthusiast haben sollte

BMW erweitert seine Fahrradkollektion im Frühjahr 2015 mit der Präsentation einer „bunten“Hommage an BMW M Automobile: Das BMW M-Cruise Bike wurde als limitierte Sonderedition mit der BMW M Signatur Metallic Austin Yellow GmbH adaptiert für diese auf 500 Exemplare limitierte Auflage.

BMW Motorrad und Alpinestars: Gemeinsam für die Tech-Air Westenairbags

BMW Motorrad und Alpinestars: Gemeinsam für die Tech-Air Westenairbags

BMW Motorrad und Alpinestars geben bekannt, dass sie eine exklusive Zusammenarbeit von Sicherheitssystemen für Motorradbekleidung starten. Als erstes Produkt dieser Kooperation wird eine von BMW Motorrad und Alpinestars gemeinsam entwickelte BMW Motorrad Jacke vorgestellt, die eine Weste mit einem Airbag kombiniert, der mit Alpinestars Technologie entwickelt wurde.

BMW Team RLL: Alles bereit für Laguna Seca

BMW Team RLL: Alles bereit für Laguna Seca

Nach dem süßen Sieg auf den Straßen von Long Beach (USA) vor zwei Wochen sucht das BMW Team RLL einen weiteren Erfolg in der United SportsCar Championship (USCC) 2015. Wir bleiben in Kalifornien für die „Continental Tire Monterey Grand Prix "

BMW Motorrad Italia SBK Team und Badovini: 7. Mal in Imola

BMW Motorrad Italia SBK Team und Badovini: 7. Mal in Imola

Es ist an der Zeit, die Emilia Romagna (IT) für die fünfte Runde der ENI FIM Superbike-Weltmeisterschaft für das BMW Motorrad Italia SBK Team auf der Rennstrecke Enzo e Dino Ferrari in Imola zu umarmen. Es ist das Heimrennen für Teamfahrer Ayrton Badovini, der wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt wohnt und auf dieser Strecke Jahr für Jahr mit der BMW S 1000 RR des Teams BMW Motorrad Italia das Superstock 1000 FIM Cup Rennen gewann womit er den Titel der Kategorie gewan

BMW SBK: Platz sechs und fünf für Badovini bei den beiden Rennen in Imola

BMW SBK: Platz sechs und fünf für Badovini bei den beiden Rennen in Imola

Dank der hervorragenden Leistungen gestern im Qualifying und in der Superpole 2 startete Badovini heute aus der dritten Reihe, im ersten Rennen stoppte er in den ersten beiden Runden auf dem neunten Platz und fuhr dann wieder auf den siebten und dann auf den siebten Platz vor Platz 6.

BMW S1000 XR: ganz neu l’ Enduro von BMW

BMW S1000 XR: ganz neu l’ Enduro von BMW

Nach der S 1000 RR, dem Superbike HP4 und der S 1000 R Roadster präsentiert BMW Motorrad das vierte Mitglied der BMW Motorrad Reihe PS-starker Reihen-Vierzylinder-Motorräder mit ausgeprägter Sportlichkeit Charakter. Vorstellung der neuen S 1000 XR.

BMW Motorrad als beste Motorradmarke ausgezeichnet

BMW Motorrad als beste Motorradmarke ausgezeichnet

Mit der Wahl zur besten Motorradmarke, einem weiteren Sieg in der Kategorie „Enduro / Supermoto“und sechs weiteren Podiumsplätzen erzielte BMW Motorrad bei der von den Lesern des PS-Magazins „Le beste Sporträder 2015 ". Die hervorragende Position von BMW Motorrad in der Kategorie „Enduro / Supermoto“wurde durch die R 1200 GS an erster Stelle bestätigt.

BMW Motorrad Italia SBK und Badovini: Guter Start in Portimao

BMW Motorrad Italia SBK und Badovini: Guter Start in Portimao

Gluthitze und "heißes" Wetter auf dem Autodromo Internacional do Algarve in Portimao, die siebte Runde der ENI FIM Supebike-Weltmeisterschaft hat begonnen

BMW S1000RR SBK: 7. und 12. Platz in Portimao für Badovini

BMW S1000RR SBK: 7. und 12. Platz in Portimao für Badovini

Ayrton Badovini, Fahrer des BMW Motorrad Italia SBK Teams auf der BMW S1000RR SBK, startete aus der vierten Reihe und konnte einen 7. und 12. Platz mit nach Hause nehmen

BMW Z4 GT3 zieht sich aus Paul Ricards 6h-Rennen zurück

BMW Z4 GT3 zieht sich aus Paul Ricards 6h-Rennen zurück

Kein guter Start für den BMW Z4 GT3 von Zanardi, Glock und Spengler, der während der 6h von Paul Ricard aufgeben musste

Marco Wittmann feiert den Traum: 158 Runden in einer Formel 1

Marco Wittmann feiert den Traum: 158 Runden in einer Formel 1

Für Marco Wittmann wird ein Kindheitstraum gefeiert: In Spielberg nahm er am Mittwoch an der Testsession an Bord des STR10 der Scuderia Toro Rosso teil

BMW Z4 GTLM: Platz 3 im Regen

BMW Z4 GTLM: Platz 3 im Regen

Klassensieg für den BMW Z4 GTLM in Watkins Glen. Platz drei bei strömendem Regen und Führung in der GTLM-Wertung

BMW Z4 GTLM: USCC-Saison startet wieder

BMW Z4 GTLM: USCC-Saison startet wieder

Der BMW Z4 GTLM des BMW Team RLL hat die Spitze aller GTLM-Klassenwertungen in der United SportsCar Championship erreicht und heute haben wir die Halbzeit erreicht

BMW Motorrad Rennen: Große Erfolge auf zwei Rädern

BMW Motorrad Rennen: Große Erfolge auf zwei Rädern

BMW Motorrad Rennen: Erfolgsserie in Kanada um die Superbike-Meisterschaft und beim Southern 100 auf der Isle of Man. Szoke ist dem CSBK-Titel ganz nah

BMW Motorrad Italia SBK: Laguna Seca wir kommen

BMW Motorrad Italia SBK: Laguna Seca wir kommen

BMW Motorrad Italia SBK Team landet heute Morgen in Laguna Seca auf dem Mazda Raceway in den USA Alles bereit für die neunte Runde der Superbike-Meisterschaft

24h aus Spa: BMW kampfbereit

24h aus Spa: BMW kampfbereit

24h von Spa-Francorchamps begeistern Fans und Fahrer gleichermaßen. Die Austragung des 67. Langstreckenklassikers vom 25. bis 26. Juli ist ein großer Moment für BMW

BMW Z4 GT3: zwei Sonderlackierungen für SPA

BMW Z4 GT3: zwei Sonderlackierungen für SPA

BMW Z4 GT3: beim SPA 24h mit der Lackierung als Hommage an „Michel Vaillant“und mit der „Belgian Foundation Against Cancer“. Unsere Helden in den Ardennen

Badovini: Platz sechs im zweiten Rennen in Laguna Seca

Badovini: Platz sechs im zweiten Rennen in Laguna Seca

Badovini belegt im zweiten Rennen in Laguna Seca den sechsten Platz. Wertvolle Punkte beim 9. Lauf der Superbike-Meisterschaft für das Team BMW Motorrad Italia SBK

BMW Z4 GT3: Klassenbester bei den 24h von Spa

BMW Z4 GT3: Klassenbester bei den 24h von Spa

BMW Z4 GT3: Klassenbester in den ersten vier Stunden der historischen 24h von Spa-Francorchamps. Das „Dream Team“stoppte vorerst auf Platz 15 im Rennen

BMW Sport Trophy Team Marc VDS: nach 16h in den Top 20 in SPA

BMW Sport Trophy Team Marc VDS: nach 16h in den Top 20 in SPA

BMW Sport Trophy Team Marc VDS: Nach 16h bist du BMW Z4 GT3 in den Top 20. Nach zwei Renndritteln bleibt das VDS Team mit beiden BMW Z4 GT3 im Rennen

BMW Z4 GT3: 22. Gesamterfolg für BMW nach Spa-Francorchamps

BMW Z4 GT3: 22. Gesamterfolg für BMW nach Spa-Francorchamps

BMW Z4 GT3 erzielt in Spa einen weiteren Erfolg: Nach 50 Jahren kehrt er mit dem 22. Erfolg der BMW Sports Team Trophy Marc VDS zum Sieg zurück

Alex Zanardi: Mit dem Handbike von der Rennstrecke auf die Straße

Alex Zanardi: Mit dem Handbike von der Rennstrecke auf die Straße

Alex Zanardi hört nie auf. Der offizielle BMW Fahrer und Markenbotschafter nimmt am UCI-Event in Nottwil (CH) teil, um den Weltmeistertitel zu verteidigen