
Jeder Künstler mit Selbstachtung hat ein Abschiedslied in seinem Repertoire , ein Lied, das den letzten glorreichen Tag seiner Karriere darstellt. David Bowie schrieb Blackstar, bevor er starb, Nico Rosberg zog sich unmittelbar nach dem Gewinn der Fahrermeisterschaft zurück und Peyton Manning hängte seine Stiefel an den Nagel, nachdem er den Superbowl gewonnen hatte. Deshalb würden wir unter unseren Träumen in der Schublade gerne zum letzten Mal einen Sechszylinder-Saugmotor ausprobierenwie es nur die Bayern können.
Seit einigen Jahren hat sich BMW von dieser fantastischen, wenn auch alten, Technik verabschiedet Turboprop-Technologie. Während nicht nur BMW diesen Weg eingeschlagen hat, da praktisch alle Premium-Automobilhersteller diese Strategie eingeschlagen haben, ist dies für die Bayern besonders traurig, da ihre Sechszylinder-Saugmotoren Reihenzylinder waren absolut umwerfend. Deshalb würden wir vor der bevorstehenden Umstellung auf Elektroantrieb gerne zum letzten Mal einen Saugmotor in einem BMW der neuen Generation sehen.

Der Hauptgrund, warum alle mittelstarken Autos auf einen Turbomotor umgestiegen sind, sind die strengeren Abgas- und Verbrauchsvorschriften weniger zu verbrauchen und weniger umweltbelastende Gase auszustoßen Offensichtlich wird man von einem streng rationalen Standpunkt aus zu der Annahme verleitet, dass diese Technologie perfekt ist, da sie alle ein wenig zufrieden stellt.
Die meisten Enthusiasten vermissen jedoch die Saugmotoren, da die Kraft linearer verteilt wird, der Sound unglaublich ist und die Gasannahme sofort erfolgt. Kurz gesagt, wir sind es wir sprechen zu 100 % über ein Gefühl, eine Emotion, die gleiche Emotion, die unsere Leidenschaft für diese fantastische Marke und ihre Sechszylindermotoren geweckt hat.
Leider gibt es diese Engines nicht mehr. Sicher, der B58-Turbomotor , der derzeit auf dem Markt ist, ist großartig, aber ein Teil seines Rufs beruht auf der Tatsache, dass, obwohl er ein Turbomotor ist, sein Verh alten dem ähnelt die eines Saugmotors, wie früher.

Die Situation wird sich jedoch nur "verschlechtern". Bald werden sogar die Turbomotoren aufgegeben, um den Weg der Elektrifizierung zu verfolgen. Schmelzende Gletscher und Eisbären zwingen uns dazu, unsere Transportsysteme zu überdenken, sodass Verbrennungsmotoren über kurz oder lang in weite Ferne gerückt sein werden. Genau aus diesem Grund bitten wir BMW, uns ein letztes Mal die Emotionen der Vergangenheit aufleben zu lassen.
Bald nahezu die gesamte BMW-Palette wird elektrifiziert sein, einschließlich Hybrid-, Plug-in- oder vollelektrischer Autos. Wenn das passiert, sind wir sicher, dass die Bayern in ihren Autos so niedrige Emissionen haben werden, dass sie es sich leisten können, einen altmodischen, emissionsstarken, kameldurstigen Motor einzubauen, ohne gegen Vorschriften zu verstoßen.

Sonst könnte BMW immer wieder daran denken, einen superkompakten Supersportwagen zu produzieren., wir sind sicher, dass die Bayern durchaus in der Lage wären, darauf zu reagieren; Darüber hinaus hat Porsche den 911 GT3 im Programm und Lexus den LC500 im Programm.
Offensichtlich will BMW sein neues „grünes Markenimage“nicht ruinieren, von dem wir sicher sind, dass es in Zukunft Vorteile bringen wird, und genau aus diesem Grund bezweifeln wir, dass es dauern wird ein vorübergehender Rückschritt. Es wäre jedoch eine Schande für alle Fans, nicht zum letzten Mal die Emotionen und Empfindungen erleben zu können, die nur ein Reihensechszylinder-Saugmotor geben kann.