
Große Werke für Kinder: Das Theater „La Scala“und BMW Italia gemeinsam für die Kleinen. Das Projekt hat in dieser Spielzeit bereits über 40.000 Kinder und Eltern an die Mailänder Scala gebracht
Große Werke für Kinder: Das Theater „La Scala“und BMW Italia gemeinsam für die Kleinen. Das Projekt hat in dieser Spielzeit bereits über 40.000 Kinder und Eltern an die Mailänder Scala gebracht. Das Projekt Great Works for Small, das 2015 von Superintendent Alexander Pereira stark unterstützt wurde, ist der erste Zyklus von Werken, der für ein Publikum von Kindern konzipiert wurde und am Teatro alla Scala entstand, und hat einen sofortigen Erfolg erzielt, der von Aufführung zu Aufführung gewachsen ist.
Die Spielzeit 2016/2017 endet mit den jüngsten Aufführungen von Die Entführung aus dem Serail für Kinder (am 5. Mai zwei Vorstellungen für Schulen, 21. Mai für die Öffentlichkeit), dem dritten hinzugekommenen Operntitel sowie den Erfolgen erh alten von Cinderella und Die Zauberflöte.
Mozarts bezauberndes orientalisches Singspiel wurde ins Italienische übersetzt und dank der musikalischen Ausarbeitung von Alexander Krampe auf etwa eine Stunde reduziert und wird unter der Leitung von Johannes Schmid und der 32-jährigen Michele Gamba am Pult präsentiert des Akademieorchesters. Auch junge Solisten gehören der Akademie an. Wie bereits bei Die Zauberflöte fällt die Fassung von Die Vergew altigung aus dem Serail für die Kleinen in die gleiche Staffel von Die Entführung aus dem Serail in deutscher Vollversion unter der Regie von Zubin Mehta für die „Großen“.
BMW Italien
Das Projekt Grandi Opere per Piccoli ist eines der Projekte, auf das wir stolz sind, weil es die Fähigkeit verkörpert, innovativ zu sein und neue Ideen einzubringen, die in unserer DNA liegen, wie in der des Teatro alla Scala, mit dem wir verbunden sind durch eine im Jahr 2002 begonnene Partnerschaft, die uns im letzten Jahr dazu brachte, unterstützende Gründungsmitglieder zu werden“.
Sergio Solero, Präsident und CEO von BMW Italien
Mailänder Scala
"Der außerordentliche Erfolg der Initiative Grandi Opere per Piccoli ist eines der wichtigsten Ergebnisse, die das Teatro alla Scala in den letzten Jahren erzielt hat, und sicherlich das, auf das ich am meisten stolz bin. Wir haben Tausenden von Kindern das Interesse und die Leidenschaft für die Oper geweckt, ihre Eltern zurück ans Theater gebracht, beim Aufbau des Publikums der Zukunft geholfen und den jungen Menschen der Akademie die Möglichkeit geboten, sich auf der Bühne der Mailänder Scala zu präsentieren vor dem anspruchsvolleren Publikum: das der Kleinen. Dafür möchte ich BMW Italia danken, die diese Initiative ebenfalls mit uns teilen wollten, um eine konsolidierte Zusammenarbeit fortzusetzen ".
Alexander Pereira, Superintendent des Teatro alla Scala