
BMW Art Journey: Bekanntgabe der Finalisten während der Art Basel in Hongkong. Astha Butail, Julian Charrière und Lin Ke sind die Finalisten
BMW Art Journey: Bekanntgabe der Finalisten während der Art Basel in Hongkong. Astha Butail, Julian Charrière und Lin Ke sind die Finalisten. Bereits in ihrer dritten Ausgabe setzen Art Basel und BMW ihre gemeinsame Initiative zur Anerkennung und Unterstützung aufstrebender Künstler aus der ganzen Welt mit der Bekanntgabe der Shortlist für die kommende BMW Art Journey auf der diesjährigen Art Basel-Veranst altung in Hongkong fort. Wie ein mobiles Studio kann die BMW Art Journey Künstler fast überall auf der Welt mitnehmen, um neue Ideen zu entwickeln und sich neue kreative Projekte auszudenken.
Heute hat eine Jury aus internationalen Experten die folgende Liste von drei Künstlern bekannt gegeben, die in Discoveries, der Industrie für aufstrebende Künstler, auf der Messe Art Basel Hong Kong ausstellen.
Astha Butail, GALLERYSKE, Bangalore
Astha Butail, geboren 1977 in Amritsar, Indien, lebt und arbeitet in Gurgaon. Im Mittelpunkt seiner künstlerischen Praxis steht die Verwendung von Geometrie als Untersuchungsmittel, um zu verstehen, wie verschiedene zusammengesetzte Elemente einer Einheit ihr Ganzes beeinflussen. Seine Themen sind Erinnerung und Zeit, die Idee des Archivs und die Vaterschaft der Zusammenarbeit. Auf der diesjährigen Art Basel in Hong Kong präsentiert Butail seine Arbeit mit dem Titel „Turning to pure white“(2017) inklusive der Montage von Wand- und Grundbodenelementen sowie gerahmten Paneelen, extrudierten dreidimensionalen Bauteilen aus dem Grundriss des Bildes, und ein beigefügtes Buch. Butails erste Einzelausstellung wurde in GALLERYSKE, Bangalore, gezeigt.
Julian Charrière, Dittrich & Schlechtriem, Berlin
Julian Charrière, geboren 1987 in Morges, Schweiz, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der Universität der Künste Berlin. Charrières künstlerische Praxis umfasst Skulptur und Fotografie. Seine Projekte stammen oft aus der Feldforschung an abgelegenen Orten mit bestimmten geophysikalischen Identitäten wie Vulkanen, Gletschern und radioaktiven Standorten. Auf der Art Basel in Hongkong präsentiert Charrière seine Arbeit „Coconut Piombo Fondue“(2016), bestehend aus einer Serie großformatiger Fotografien, zwei Glasskulpturen und einer Installation. Zu Charrières Einzelausstellungen gehören Sean Kelly, New York, Sies + Höke, Düsseldorf, und das Musée cantonali des Beaux-Arts, Lausanne. Die Künstlerin stellte zuletzt in Gruppenausstellungen im KW Institute for Contemporary Art, Berlin, Kunsthalle Wien, Wien aus und wird 2017 auf der Biennale in Venedig vertreten sein.
Lin Ke Bank, Schanghai
Geboren 1984 in Wenzhou, China, lebt und arbeitet Lin Ke in Peking. Er graduierte 2008 am New Media Arts Department der China Academy of Art und erhielt 2014 den OCAT – Pierre Huber Art Prize und 2015 den Young Chinese Artist Award der 9. AAC Arts. Auf der Art Basel in Hong Kong präsentiert sich der Künstler „Like Me“(2016), eine Videoaufzeichnung einer Performance und zweier bildbasierter Arbeiten, zeigt seine Auseinandersetzung mit der Vielf alt des World Wide Web als Anwendungen, die als Katalysator zwischen Kunstschaffen und Selbstporträt wirken. Kes Arbeiten wurden im ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe, im Museum Folkwang, Essen, im Museum of Contemporary Art in Tokyo, Tokyo, und auf der 11. Shanghai Biennale, Shanghai ausgestellt.
Diese drei Finalisten sind nun eingeladen, einen Vorschlag für ihre ideale Reise zu entwickeln, wobei der Gewinner im Frühsommer 2017 bekannt gegeben wird.