
Maxime Martin (BE) war im dritten Rennen der DTM-Saison zum zweiten Mal in diesem Jahr bestplatzierter BMW Fahrer. Der BMW RMG Teamfahrer fuhr im SAMSUNG BMW M4 DTM als Siebter ins Ziel und sammelte damit sechs Punkte für die Fahrerwertung.
Martin liegt nun mit 12 Punkten auf Augenhöhe mit seinen BMW-Kollegen Marco Wittmann (DE) und Martin Tomczyk (DE).
Bruno Spengler (CA) verpasste als 11. nur knapp die Top Ten. Hinter ihm folgten Tomczyk und Wittmann auf den Plätzen 12 und 13 über die Ziellinie. Timo Glock (DE), António Félix da Costa (PT) und Tom Blomqvist (GB) belegten die Plätze 18, 19 und 22.
Augusto Farfus (BR) konnte das Rennen nicht beenden. Der Sieg ging an Jamie Green (GB) im Audi.
Reaktionen auf das dritte Rennen der DTM-Saison 2015
Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor):„Nach einem schwierigen Qualifying hatten wir heute ein ebenso schwieriges Rennen. Ein Auto im Punktebereich. Das ist natürlich sehr befriedigend. Maxime Martin schaffte es bis auf den fünften Platz vorzufahren, aber Reifenprobleme kurz vor dem Ziel ließen ihn ohne DRS nicht an die Pace der Führenden heran. Unser Problem ist, dass wir nicht über die gesamte Distanz die maximale Leistung aus den Reifen herausholen können. Jetzt müssen wir analysieren, warum. "
Maxime Martin (BMW Team RMG, 7. Platz):„Das Gute ist, dass er das Rennen in den Punkten beendet hat. Dies reicht jedoch nicht aus, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, die BMW an sich selbst stellt. Gegen Ende des Rennens war klar, dass ich nicht mehr mit der Pace meiner Konkurrenten mith alten konnte. Wir müssen hart arbeiten, um das in Zukunft aufzuholen. Zum zweiten Mal bestplatzierter BMW Fahrer zu sein, ist natürlich keine schlechte Bilanz für mich. Ich habe viel mehr Erfahrung als 2014 und es geht mir gut. Trotzdem kann man mit diesem Moment nicht generell zufrieden sein. "
Zahlen und Fakten
Sch altung / Länge / Dauer:
Lausitzring, 3.478 km, 40 Minuten plus eine Runde
Bedingungen:
Bewölkt, 16 Grad Celsius
BMW Motorsport Ergebnisse:
Nr. 36 Maxime Martin (BE), BMW Team RMG, SAMSUNG BMW M4 DTM - 7.
Nr. 7 Bruno Spengler (CA), BMW Team Mtek, BMW Bank M4 DTM - 11
No 77 Martin Tomczyk (DE), BMW Team Schnitzer, BMW M Performance Parts M4 DTM - 12
Nr. 1 Marco Wittmann (DE), BMW Team RMG, Ice-Watch BMW M4 DTM - 13.
Nr. 16 Timo Glock (DE), BMW Team Mtek, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM - 18
Nr. 13 António Félix da Costa (PT), BMW Team Schnitzer, Red Bull BMW M4 DTM - 19
No 31 Tom Blomqvist (GB), BMW Team RBM, BMW M4 DTM - 22
Nr. 18 Augusto Farfus (BR), BMW Team RBM, Shell BMW M4 DTM - DNF
Nützliche Fakten:
Der siebte Platz für Maxime Martin entspricht seinem besten Saisonergebnis.
Mit diesem Ergebnis im ersten Rennen in Hockenheim war er zum zweiten Mal bestplatzierter BMW Fahrer im Feld.
Marco Wittmann und Augusto Farfus hatten beide fünf Positionen Rückstand in der Startaufstellung, weil sie im Qualifying einen Gegner blockiert hatten. Sie starteten auf den Plätzen 11 und 23.
Augusto Farfus machte beim Start einige Positionen gut, musste aber in Runde zwei nach einer Kollision aufgeben. Er schaffte es noch, an die Box zurückzukehren, aber der Shell BMW M4 DTM war zu stark beschädigt, um weiterzufahren.
Das zweite Qualifying beginnt am Sonntag um 11:40 Uhr.