
Das deutsche Magazin Auto Motor und Sport berichtet, dass BMW ein viertüriges Coupé auf Basis des heckgetriebenen BMW 2er plant.
Interessante Neuigkeiten, denn BMW ist ja bekanntlich bereits mitten in der Entwicklung eines kleinen Viertürers auf Basis der Frontantriebsplattform UKL1.
Es scheint, dass dieser viertürige Hinterradantrieb (Gran Coupé) sich auf ein höheres Ende des Marktes beziehen wird und einen eleganteren und sportlicheren Stil haben wird als der viertürige Frontantrieb. Aber das größte Problem für uns ist, welche Plattform wird diese GC verwenden?
Die aktuelle Plattform, auf der der BMW 2er geboren wird, wird bis 2018 durch die neue Plattform auf Basis von CLAR-Komponenten ersetzt, die verwendet werden. CLAR (Cluster Architecture, Hrsg.) wurde entwickelt, um Produkte der BMW 3er, 4er, 5er, 6er und 7er Reihe mit ihren SAV- und SUV-Äquivalenten zu unterstützen.
Während wir beim BMW 3er genauso überzeugt von der Modularität waren wie beim 7er, waren wir uns nicht sicher, ob BMW die Größe des BMW 2er erreichen würde.
Dieses Gerücht legt nahe, dass BMW in diese Richtung arbeitet. Könnte dies auch bedeuten, dass wir weiterhin Heckantrieb auf Basis der zugehörigen 2er- und M-Modelle sehen werden? Daumen drücken.