
Dank der gestrigen grandiosen Superpole-Qualifikation, in der er den sechsten Gesamtrang belegte, startete BMW Motorrad Italia SBK Team Fahrer Ayrton Badovini heute Morgen auf trockener Strecke in die beiden Rennen, die über jeweils 18 Runden ausgetragen wurden bei milden Temperaturen
Im ersten Rennen konnte Badovini einen guten Start hinlegen, der ihn nur wenige Runden vor dem Start auf den achten Platz brachte. Ayrton kämpfte in einer Gruppe, die aus zwei anderen Fahrern bestand, blieb zwischen dem siebten und neunten Platz und fuhr mit Zeiten nahe den Top 5.
Leider wurde der Fahrer des BMW Motorrad Italia SBK Team in der vorletzten Runde mit abgefahrenen Reifen Opfer eines glücklicherweise unbeschadeten Sturzes, der ihn zum Aufgeben zwang.
Auch im zweiten Rennen erwischte Badovini einen sehr guten Start und fand sich bald in einer Gruppe von vier Fahrern wieder, die um den sechsten Platz kämpften. Ayrton führte die Gruppe viele Runden lang an, behielt ein hohes und konstantes Tempo bei und musste sich nur im Finale auch aufgrund von Reifenverschleiß mit dem neunten Platz begnügen. All dies ermöglichte ihm jedoch den Einzug in die Top 10 der Fahrerwertung.
Die nächste Runde der Superbike-Weltmeisterschaft findet am Wochenende des 17., 18. und 19. April auf der Rennstrecke von Assen in den Niederlanden statt.
Ayrton Badovini: Zunächst muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Wochenende bin, an dem wir sehr viel arbeiten und sehr viel erreichen konnten kurze Zeit hervorragende Wettbewerbsfähigkeit. Das stimmt mich noch zuversichtlicher für den Rest der Saison. Also ein großes Dankeschön an mein Team für ihre fantastische Arbeit. Rennen eins war ziemlich schwierig, da ich mit der Traktion des Motorrads nicht das beste Gefühl finden konnte. In den letzten Runden bin ich mit dem mittlerweile abgefahrenen Hinterreifen viel mit dem Vorderrad gefahren, aber leider hat es irgendwann an Grip verloren und ich bin gestürzt. Für das zweite Rennen haben wir einige Änderungen am Motorrad vorgenommen, die zu hervorragenden Ergebnissen geführt haben. Ich habe lange um den sechsten Platz gekämpft, mich vor der Gruppe meiner Konkurrenten geh alten, aber leider hatte ich in den letzten Runden einen Reifenverschleiß und konnte nicht mehr als den neunten Platz erreichen.“
Gerardo Acocella- Team Director: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser beiden Rennen und im Allgemeinen mit unserem gesamten Wochenende. Wenn man bedenkt, dass Badovini zum ersten Mal auf diesem Motorrad gefahren ist, haben wir zweifellos Ergebnisse gesammelt, die unsere eigenen Erwartungen übertroffen haben, sowohl im Training als auch im Rennen. Jetzt geht es darum, die gesammelten Daten hier in Spanien auszuwerten und weiter an unserem Rad zu arbeiten.“