
IND Design erstaunt seine Kunden immer noch mit der Vorbereitung eines prächtigen BMW M6 Gran Coupé (interner Code F06) in einem prächtigen San Marino Blue. Der 4,4-Liter-V8-Motor mit BMW M TwinPowerTurbo Technologie leistet satte 560 PS (412 kW) bei 6.000 U/min und satte 680 Nm Drehmoment, aber das Größte ist der Netto-Zug bis 7.200 U/min. Gehen wir auf die Details dieses großartigen M6 Gran Coupé ein.
Der Motor ist das Flaggschiff: ein 4,4-Liter-V8 mit doppelter Aufladung, VANOS-System an Einlass und Auslass, Direkteinspritzung und Ventilhubverstellung mit dem VALVETRONIC-System. Alles trägt dazu bei, ihn einem Saugmotor mit hoher Kapazität sehr nahe zu bringen und gleichzeitig einen größeren Vorteil in Bezug auf Motordrehmoment und Verfügbarkeit im mittleren bis niedrigen Drehzahlbereich zu haben.
Aber der wirkliche Schlag ins Herz dieses M6 GC ist die neue, komplett überarbeitete Abgasanlage.
Eine maßgefertigte Komplettauspuffanlage verleiht diesem Auto wirklich den Sound, der zu seinem aggressiven Aussehen passt. In diesem Fall wird die Auspuffanlage von Eisenmann mit 4 x 120 mm Auslässen geliefert.
Ästhetik ist Trumpf: Der Farbton San Marino Blue auf der Außenseite steht in starkem Kontrast zu den Innenräumen in Sakhir Orange. Neues Lenkrad aus dem BMW M Performance Parts Programm und Carboneinlagen zur Verfügung gestellt von BMW Motorsport
Eine Überarbeitung der Aerodynamik rundet das Ganze ab, dank der neuen Kohlefaseransätze, an der Front ein unterer Stoßfänger von Vorsteiner, doppelte Frontniere und Seitengitter in Kohlefaser, Heckkofferraum, Nolder und Heckdiffusor Kohlefaser von 3D Design, ein Direktansaugsystem von GruppeM, komplette KV-Verkleidung und das i-Tüpfelchen: Bremssättel im Lamborghini Arancio Borealis. Machen Sie Platz für diesen Kreuzer.










