
BMW Nordamerika feierte in den Vereinigten Staaten beim 20. Amelia Island Concourse of Elegance im Amelia Island Ritz Carlton vom 12. bis 15. März 2015 den 40. Jahrestag von zwei Meilensteinen in der Geschichte des Unternehmens.
Vor 40 Jahren startete BMW North America als Tochterunternehmen der BMW AG und nur wenige Tage später feierte BMW Motorsport 1975 seinen ersten US-Sieg bei den 12 Stunden von Sebring.
Zu Ehren dieses Erfolges tragen die beiden BMW Z4 GTLM des BMW Team RLL, die an der History 12h auf dem „Sebring International Raceway“teilnahmen, die spezielle Gedenklackierung.
Die Startnummer 25 trägt die Farben des siegreichen BMW 3.0 CSL von 1975.
Bei einer Enthüllungszeremonie, die Teil des "Amelia Island Concours d'Elegance" in Nordflorida war, präsentierte BMW of North America das Jubiläumsdesign der Fahrzeuge erstmals der Öffentlichkeit..
Viele der erfolgreichen Helden der damaligen Zeit nutzten die Gelegenheit, um der Präsentation beizuwohnen. Vierzig Jahre nach dem historischen Sieg trafen sich die Sieger Brian Redman (US), Sam Posey (US) und Hans-Joachim Stuck (DE) auf Amelia Island wieder.
Unter den Gästen waren auch Jochen Neerpasch, erster Geschäftsführer der BMW Motorsport GmbH, und BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. Alle hatten Plätze in der ersten Reihe, wie der aktuelle BMW Team RLL Fahrer Bill Auberlen (US), der mit dem Jubiläumsbuch die ersten Präsentationsrunden des BMW Z4 GTLM drehte.
1975 war ein bedeutendes Jahr in der Geschichte von BMW in Nordamerika: Es war das Gründungsjahr von BMW of North America, und wenige Tage später folgte der erste historische Sieg mit dem BMW 3.0 CSL in Sebring






















