
Der Hinterreifen brennt förmlich auf dem Asph alt und beginnt wieder, die Asph altkilometer der prestigeträchtigen Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB) zu verschlingen.
Am vergangenen Osterwochenende waren Experten von BMW Motorrad Motorsport beim Saisonauftakt 2015 in Donington Park (GB) vor Ort, um ihre Kunden bei der Vorbereitung ihrer BMW S 1000 RR auf die ersten Rennen der Saison zu unterstützen
In der Top-Kategorie, der Superbike-Klasse, waren neun RR in der Startaufstellung, die gemeinsam mit 36 anderen Motorrädern kämpften.
Ryuichi Kiyonari (JP) startete mit seiner neuen offiziellen BMW S 1000 RR als Favorit ins Wochenende.
"King Kiyo" fährt in zwei der drei Freien Trainings die Bestzeit und sichert sich mit einem neuen Rundenrekord die Pole Position.
Am Renntag, dem Ostermontag, wendet sich für den dreifachen Champion BSBe allerdings das Glück.
Kiyonari verliert das Gefühl für sein Motorrad und seine Pole-Position ist nichts wert.
Er wurde im ersten Rennen 14. und stürzte im zweiten Rennen.
Der Japaner gab später zu, dass es kein Problem mit dem Motorrad war, es war nur ein Mangel an Gefühl und sagte, er werde versuchen, beim nächsten Lauf in Brands Hatch (GB) in zwei Wochen zu gewinnen.
Die beste Platzierung der BMW RR in der Arena von Donington Park geht an Peter Hickman (GB / RAF Reserves BMW), der die Rennen auf den Plätzen fünf und vier beendete.
Die Paarung des neuen Tyco BMW Teams, Michael Laverty (GB) und Tommy Bridewell (GB), macht die Fahrer zufrieden mit ihrem Auftaktrennen der Saison.
Gemeinsam mit den Ingenieuren von BMW Motorrad Motorsport verbesserte das Team, das in Donington Park sein BSB-Debüt feierte, seine brandneuen RRs am Wochenende kontinuierlich.
Am Montag hielten die BMW Fahrer das Tyco Team in den ersten zehn Runden beider Rennen in Schach: Bridewell wurde Sechster und Achter, Laverty Neunter und Siebter.
Ein weiteres Top-Ten-Ergebnis erzielte Billy McConnell (AU), der mit seiner RR Smiths Corse im zweiten Rennen Neunter wurde. Gleichzeitig sammelte Kiyonaris Teamkollege Lee Jackson (GB) seine ersten Weltpunkte der Saison: Er wurde in beiden Rennen 13.
Die Punkte gingen auch an Robbie Harms (DN), der im ersten Rennen auf seiner MotoDex BMW S 1000 RR Zwölfter wurde. In der BSB-Superstock-Klasse mit insgesamt 40 Startern begann die Saison mit einem Sieg und einem weiteren Podestplatz für die BMW S 1000 RR: Hudson Kennaugh (ZA / TrikMoto BMW) siegte in einem spannenden und hart umkämpften Rennen. Auch Tyco BMW Pilot Alastair Seeley (NI) zeigte eine außergewöhnliche Leistung: Er fuhr bis zur letzten Runde in Führung, verlor dann aber wieder zwei Plätze und wurde Dritter auf dem Podium. Luke Quigley (GB / Formwise Lavanderie / Bathams) wurde Sechster, während Dominic Usher (GB) auf seinem DU BMW Corse Neunter wurde. Am kommenden Wochenende geht es für die BMW Motorrad Motorsport Familie weiter: Die FIM der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) kehrt nach Europa ins Motorland Aragón (ES) zurück, wo der dritte Saisonlauf ausgetragen wird. Außerdem wird die Meisterschaft des FIM Superstock 1000 Cup (WSTK) 2015 auf der spanischen Rennstrecke beginnen. Die erste Runde der FIM Sidecar World Championship 2015 (SWC) wird in Donington Park (GB) ausgetragen, und die African Motorcycle Championship South (SAM) wird auf dem Zwartkorps Raceway (ZA) ausgetragen. In den USA beginnt eine neue Ära: Mit dem ersten Lauf der neuen Pro Championship SuperBike MotoAmerica AMA (AMA) auf dem Circuit of the Americas in Austin (USA).
